Allgemeine Geschäftsbedingungen

Diese Geschäftsbedingungen regeln in Übereinstimmung mit der geltenden gesetzlichen Regelung des Bürgerlichen Gesetzbuches (nachfolgend „BGB“ genannt) die gegenseitigen Rechte und Pflichten zwischen dem Unternehmen:
Firmenname: Crazy good s.r.o.
Eingetragener Sitz: Pezinská 2, 900 26 Slovenský Grob
ID: 44 126 026
eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bratislava I., Abt.: Sro, Einlage-Nr. 52118 / B
Einleitende Bestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil des Vertrages. Der Vertrag und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden in slowakischer Sprache abgefasst. Mit Abschluss des Vertrages erklärt der Käufer, dass er den aktuellen Wortlaut dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und befolgt hat und mit ihrem Wortlaut einverstanden ist. Die aktuelle Version dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist auf der Website von Crazy Good s.r.o. frei verfügbar. und jeder darf sie einsehen und archivieren.
Bestellungen, Vertragsschluss, Zahlungsbedingungen und Warenlieferung
Die Website crazygood.sk enthält Informationen über die Waren und ihre Eigenschaften, ihre Preise sowie die mit der Lieferung und Verpackung der Waren verbundenen Kosten. Die Preise beinhalten die Mehrwertsteuer und alle damit verbundenen Gebühren. Die Preise bleiben gültig, bis sie auf der Website www.crazygood.sk angezeigt werden.
Der Käufer ist verpflichtet, dem Verkäufer den im Kaufvertrag vereinbarten Kaufpreis der Ware einschließlich der für die Lieferung der Ware angefallenen Kosten durch folgende Zahlungsmethoden zu zahlen:
Barzahlung bei Übernahme der Ware beim Verkäufer
Barzahlung bei Übernahme der Ware des Kurierunternehmens
Zahlung per Karte nach Erhalt der Ware des Kurierunternehmens
bargeldlose Überweisung auf das Konto des Verkäufers
Eine Anpassung der Zusammensetzung der Ware an die Anforderungen des Käufers ist nicht möglich. Verlangt der Käufer eine solche Änderung, ist der Verkäufer verpflichtet, den Käufer darüber zu informieren, dass seinem Verlangen nicht entsprochen werden kann.
Voraussetzung für den Abschluss des Kaufvertrages ist die Erfüllung aller vorgeschriebenen Daten und Anforderungen, die in der “Bestellung” aufgeführt sind.
Bei der Bestellung der Ware ist der Käufer verpflichtet, alle obligatorischen Daten in der “Bestellung” anzugeben, die Informationen über die Ware, die Zahlungsweise des Kaufpreises, Informationen über die mit der Lieferung der Ware verbundenen Kosten und Informationen über die gewünschte Versandart der bestellten Ware.
Der Käufer legt die einzelnen Artikel der Ware in der gewünschten Menge in einen virtuellen Warenkorb. Nach Auswahl der gewünschten Ware klickt der Käufer auf „In den Warenkorb“. Auf der folgenden Seite kann der Käufer die Menge und Art der Ware ändern, die erforderlichen Daten eingeben und die Versandart der Ware wählen. Anschließend bestätigt der Käufer seine Bestellung durch Betätigen des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“. Der Verkäufer bestätigt dem Käufer den Eingang der Bestellung per E-Mail. Der Vertrag kommt zum Zeitpunkt der Absendung der Bestellung zustande und der Käufer akzeptiert hiermit alle in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführten Geschäftsbedingungen, die am Tag der Ausführung der Bestellung gültig sind.
Der Käufer erklärt, dass die in der Bestellung angegebenen oder dem Verkäufer anderweitig zur Verfügung gestellten Daten richtig und wahr sind. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden oder Komplikationen, die durch die Meldung falscher oder falscher Informationen an den Käufer entstehen. Der Käufer haftet gegenüber dem Verkäufer für den Schaden, der ihm durch die Angabe falscher oder falscher personenbezogener Daten entsteht.
Der Verkäufer ist berechtigt, die Zahlung des vollen Kaufpreises und anderer Kosten zu verlangen, bevor die Ware an den Käufer gesendet wird.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung oder einen Teil davon zu stornieren, falls schwerwiegende Umstände die Produktion oder Lieferung der bestellten Ware an den Käufer verhindern.
Nach Zahlung des Kaufpreises und anderer Kosten übersendet der Verkäufer dem Käufer elektronisch einen Steuerbeleg über die überwiesenen Zahlungen oder stellt ihn bei persönlicher Abholung beim Verkäufer persönlich nach Erhalt der Ware aus.
Garantie und Reklamationen
Die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien hinsichtlich der Fehlerhaftung richten sich nach den einschlägigen allgemeinverbindlichen Vorschriften.
Mängel an Lebensmitteln, Gemüse oder Obst gelten als irreparabel.
Der Käufer ist verpflichtet, die Ware gemäß den Anweisungen auf der Verpackung zu lagern. Verlangt der Käufer eine Reklamation der Ware, die nachweislich nicht den Anweisungen des Herstellers auf der Verpackung entsprach oder die durch unsachgemäße Behandlung oder Lagerung verursacht wurde, wird eine solche Reklamation nicht akzeptiert.
Im Falle einer Reklamation ist der Käufer verpflichtet, die Reklamationsgründe anzugeben.
Bei der Bestellung besteht die Möglichkeit einer Abweichung von +/- 5% zwischen der bestellten und der gelieferten Ware, und diese Abweichung wird nicht als Fehler angesehen.
Reklamationen werden sofort bearbeitet, spätestens jedoch 30 Tage nach Einreichung der Reklamation.
Rücktritt vom Vertrag
Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss vom Käufer schriftlich erfolgen. Der Rücktritt vom Kaufvertrag muss die personenbezogenen Daten des Käufers, die Nummer und das Datum der Bestellung, die Spezifikation der Ware, die erforderliche Art der Rückgabe des Kaufpreises vom Verkäufer enthalten und den ausgefüllten Antrag auf Rücktritt vom Kaufvertrag an die Rechnungsadresse des Verkäufers.
Für den Fall, dass der Käufer vom Vertrag zurücktritt und die gekaufte Ware an den Verkäufer liefert, wird der Verkäufer dem Käufer den Kaufpreis für die reklamierte Ware zurückerstatten.
Finale u
Festlegung
Diese Geschäftsbedingungen ersetzen alle anderen mündlichen und schriftlichen Erklärungen und Vereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Käufer bezüglich des Vertrages, mit Ausnahme des Vertrages selbst, dessen Vereinbarungen Vorrang vor diesen Geschäftsbedingungen haben.
Nach seinem Abschluss wird der Vertrag vom Verkäufer zum Zwecke seiner erfolgreichen Erfüllung auferlegt, der Verkäufer verpflichtet sich jedoch nicht, dem Käufer wiederholten Zugang zum abgeschlossenen Vertrag zu gewähren.
Der Wortlaut der Geschäftsbedingungen kann vom Verkäufer einseitig geändert oder ergänzt werden. Diese Bestimmung berührt nicht die Rechte und Pflichten, die sich während der Gültigkeitsdauer der vorherigen Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ergeben.
Sollte eine der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder unwirksam sein, wird die ungültige Bestimmung durch eine Bestimmung ersetzt, deren Sinn der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt. Die Ungültigkeit oder Unwirksamkeit einer Bestimmung berührt die Gültigkeit und Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Der Verkäufer ist gegenüber dem Käufer nicht an Verhaltenskodizes gebunden. Der Käufer kann seine Beschwerden direkt an den Verkäufer oder an die zuständige Aufsichts- oder Landesaufsichtsbehörde richten.
Wenn die Beziehung im Zusammenhang mit der Nutzung von Crazy Good oder die durch den Vertrag begründete Rechtsbeziehung ein internationales (ausländisches) Element enthält, vereinbaren die Parteien, dass die Beziehung dem Recht der Slowakischen Republik unterliegt. Die Rechte des Verbrauchers nach allgemein verbindlichen Rechtsvorschriften bleiben hiervon unberührt.
In Slovenský Grob 13.11.2020